Wir verwandeln Räume in Demokratie Labore. Mit positiven Zukunftsbildern und einer Vision von einem neuen Wir-Gefühl, wollen wir den Krisen in unserer Gesellschaft etwas entgegensetzen.

Dafür kreieren wir Provocatypes – provokative, interaktive Installationen – und Speculative Design Workshops zu inklusiven Zukünften.

 

Photo of a man in a room using a tablet computer

Provocatype / Exhibition Design

Perspekt-O-Mat

Der Perspekt-O-mat ist eine interaktive Installation, ein Automat ähnlich einer Fotobox, der Menschen dazu einlädt, ihre eigene Perspektive und die anderer spielerisch zu entdecken.

Menschen können hier niedrigschwellig trainieren gegensätzliche Perspektiven auszuhalten und den eigenen Standpunkt zu reflektieren. Das macht offener für echte Dialoge und fördert so die Demokratie.

 

Ganz nach dem Motto:

Mit dem Kopf raus aus der Bubble, rein in den Perspekt-O-Mat

Get in touch

Photo of a man in a room using a tablet computer

© Claudia Höhne

Workshops

Perspektiv-Wechsel-Workshops

Lebendige Demokratie braucht eine Vielzahl an Perspektiven und das Aushalten verschiedener Standpunkte. In unseren Workshops erkunden wir spielerisch die Perspektiven anderer und vertiefen mit Techniken des Responsible Design das Verständnis für andere Arbeits- und Lebensrealitäten. Unsere Ziel: Neugierde als Katalysator für gesellschaftliche Begegnung stärken und dialogorientierte Unternehmskulturen fördern.

Get in touch

Photo of a man in a room using a tablet computer

Workshops

Co-Creating Futures

Zukunftskompetenzen sind Fähigkeiten, die Menschen ermächtigen, der zunehmenden Unsicherheit und Komplexität unserer Gesellschaft zu begegnen

In unseren Futures-Workshops schulen wir Vorstellungsvermögen für Bilder der Zukunft und fördern die Auseinandersetzung mit möglichen „Zukünften“ aus möglichst diversen Perspektiven. Wir arbeiten mir der Kraft von Design und Illustrationen, welche kollaborativ in konkrete mögliche Handlungsschritte übersetzt werden. Ergebnisse können aussehen wie die dargestellte Provocatimes. Eine Zeitung aus der Zukunft, die sich mit einer Utopie in den Themengebieten Gender und AI befasst.

Get in touch

Wir möchten Banden bilden, um positive Zukunftsbilder aus möglichst diversen Perspektiven zu schaffen. Wir freuen uns über spannende Allianzen, rebellische Ideen und nette Menschen!

© Responsible Design Lab gUG (haftungsbeschränkt) 2025 All Rights Reserved

Logo Responsible Design Lab

Wir verwandeln Räume in Demokratie Labore. Mit positiven Zukunftsbildern und einer Vision von einem neuen Wir-Gefühl, wollen wir den Krisen in unserer Gesellschaft etwas entgegensetzen.

Dafür kreieren wir Provocatypes – provokative, interaktive Installationen – und Speculative Design Workshops zu inklusiven Zukünften.

 

Provocatype / Exhibition Design

Perspekt-O-Mat

Der Perspekt-O-mat ist eine interaktive Installation, ein Automat ähnlich einer Fotobox, der Menschen dazu einlädt, ihre eigene Perspektive und die anderer spielerisch zu entdecken.

Menschen können hier niedrigschwellig trainieren gegensätzliche Perspektiven auszuhalten und den eigenen Standpunkt zu reflektieren. Das macht offener für echte Dialoge und fördert so die Demokratie.

 

Ganz nach dem Motto:

Mit dem Kopf raus aus der Bubble, rein in den Perspekt-O-Mat

Get in touch

Photo of a man in a room using a tablet computer
Photo of a man in a room using a tablet computer

© Claudia Höhne

Workshops

Perspektiv-Wechsel-Workshops

Lebendige Demokratie braucht eine Vielzahl an Perspektiven und das Aushalten verschiedener Standpunkte. In unseren Workshops erkunden wir spielerisch die Perspektiven anderer und vertiefen mit Techniken des Responsible Design das Verständnis für andere Arbeits- und Lebensrealitäten. Unsere Ziel: Neugierde als Katalysator für gesellschaftliche Begegnung stärken und dialogorientierte Unternehmskulturen fördern.

Get in touch

Workshops

Co-Creating Futures

Zukunftskompetenzen sind Fähigkeiten, die Menschen ermächtigen, der zunehmenden Unsicherheit und Komplexität unserer Gesellschaft zu begegnen

In unseren Futures-Workshops schulen wir Vorstellungsvermögen für Bilder der Zukunft und fördern die Auseinandersetzung mit möglichen „Zukünften“ aus möglichst diversen Perspektiven. Wir arbeiten mir der Kraft von Design und Illustrationen, welche kollaborativ in konkrete mögliche Handlungsschritte übersetzt werden.Ergebnisse können aussehen wie die dargestellte Provocatimes. Eine Zeitung aus der Zukunft, die sich mit einer Utopie in den Themengebieten Gender und AI befasst.

Explore

Photo of a man in a room using a tablet computer

Wir möchten Banden bilden, um positive Zukunftsbilder aus möglichst diversen Perspektiven zu schaffen. Wir freuen uns über spannende Allianzen, rebellische Ideen und nette Menschen!

hello@responsibledesignlab.de

Impressum

Datenschutz

© Responsible Design Lab gUG (haftungsbeschränkt) 2025 All Rights Reserved

Logo Responsible Design Lab

Wir verwandeln Räume in Demokratie- Labore. Mit positiven Zukunftsbildern und einer Vision von einem neuen Wir-Gefühl, wollen wir den Krisen in unserer Gesellschaft etwas entgegensetzen.

Dafür kreieren wir Provocatypes – provokative, interaktive Installationen – und Speculative Design Workshops zu inklusiven Zukünften.

 

Provocatype / Exhibition Design

Perspekt-O-Mat

Der Perspekt-O-mat ist eine interaktive Installation, ein Automat ähnlich einer Fotobox, der Menschen dazu einlädt, ihre eigene Perspektive und die anderer spielerisch zu entdecken.

Menschen können hier niedrigschwellig trainieren gegensätzliche Perspektiven auszuhalten und den eigenen Standpunkt zu reflektieren. Das macht offener für echte Dialoge und fördert so die Demokratie.

 

Ganz nach dem Motto:

Mit dem Kopf raus aus der Bubble, rein in den Perspekt-O-Mat

Get in touch

Photo of a man in a room using a tablet computer
Photo of a man in a room using a tablet computer

© Claudia Höhne

Workshops

Perspektiv-Wechsel-Workshops

Lebendige Demokratie braucht eine Vielzahl an Perspektiven und das Aushalten verschiedener Standpunkte. In unseren Workshops erkunden wir spielerisch die Perspektiven anderer und vertiefen mit Techniken des Responsible Design das Verständnis für andere Arbeits- und Lebensrealitäten. Unsere Ziel: Neugierde als Katalysator für gesellschaftliche Begegnung stärken und dialogorientierte Unternehmskulturen fördern.

Get in touch

Workshops

Co-Creating Futures

Zukunftskompetenzen sind Fähigkeiten, die Menschen ermächtigen, der zunehmenden Unsicherheit und Komplexität unserer Gesellschaft zu begegnen.

In unseren Futures-Workshops schulen wir Vorstellungsvermögen für Bilder der Zukunft und fördern die Auseinandersetzung mit möglichen „Zukünften“ aus möglichst diversen Perspektiven. Wir arbeiten mir der Kraft von Design und Illustrationen, welche kollaborativ in konkrete mögliche Handlungsschritte übersetzt werden. Ergebnisse können aussehen wie die dargestellte Provocatimes. Eine Zeitung aus der Zukunft, die sich mit einer Utopie in den Themengebieten Gender und AI befasst.

Get in touch

Photo of a man in a room using a tablet computer

Wir möchten Banden bilden, um positive Zukunftsbilder aus möglichst diversen Perspektiven zu schaffen. Wir freuen uns über spannende Allianzen, rebellische Ideen und nette Menschen!

hello@responsibledesignlab.de

Impressum

Datenschutz

© Responsible Design Lab gUG (haftungsbeschränkt) 2025 All Rights Reserved